1927-1930

Ivorybox: Wie alles anfing...

Ivory Bpx

Ivorybox

Das Elfenbeinhandwerk hat eine über 200jährige Tradition im Odenwald. Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754–1823) etablierte die Elfenbein-Drechselkunst im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts im Odenwald. In der Folgezeit entwickelte sich Erbach zur „deutschen Elfenbeinstadt“.

Am 27. November 1927 gründete Bernhard Koziol seine eigene Elfenbeinschnitzerei als Ein-Mann-Unternehmen. In seiner Schlafkammer schuf er mithilfe einer umgebauten Nähmaschine filigranen Schmuck und Miniatur-Figuren aus Elfenbein. Die begehbare Ivory Box zeigt Rohmaterial, Werkzeuge und Elfenbeinschmuck aus dieser Zeit.